Betreuungszeiten während des eingeschränkten Regelbetriebes ab 15.02.2021
Es ist notwendig, in der durch den Freistaat vorgegebenen Phase des eingeschränkten Regelbetriebes die Öffnungszeiten der Kindertageseinrichtungen zu verändern. Eine Betreuung im Frühhort ist nicht möglich
Betreuungszeiten ASB Kita Fröbel: 06:30 Uhr - 15:30 Uhr
Unsere Kindertageseinrichtungen starten ab 15.02.2021 in den eingeschränkten Regelbetrieb. Es gibt weiterhin Einschränkungen innerhalb des eingeschränkten Regelbetriebs. Diese sehen wie folgt aus:
Die Öffnungszeiten bleiben eingeschränkt. Die genaue Öffnungszeit finden Sie in der Infobox oberhalb.
Die Kinder werden in festen Betreuungseinheiten und dem dazugehörigen Personal betreut.
Es findet derzeit keine Frühhortbetreuung statt.
Über die Einrichtungsleitungen erhalten Sie einen Elternbrief mit den einrichtungsspezifischen Angaben/ Abläufen. Diesen finden Sie ebenfalls zum Download innerhalb der Infobox zu den Betreuungszeiten.
Wir haben ein großzügig gestaltetes Außengelände mit:
individuellen Spielecken
kleinem Teich
großem massiven Planschbecken
Gemeinschaftsspielplatz mit Spielgeräten
Rodelberg
kleinem Gemüsegarten
Rollerplatz
Unser pädagogisches Anliegen
Unser großes Ziel ist es, die Kinder gut auf das spätere Leben und die Schule vorzubereiten! Besonderen Wert legen wir dabei:
auf die Einbeziehung der Natur in viele Lebensbreiche der Kinder
ihnen die Schönheiten dieser nahe zu bringen, sie die Natur erleben zu lassen - „so wie sie ist!”
sich an Kleinigkeiten zu erfreuen, mit wachen Augen und dem Blick dafür durchs Leben zu gehen
gemeinsam mit Freunden entdecken, probieren, spielen, ganz alltägliche Situationen zu meistern, unter Berücksichtigung des Leitsatzes „Hilf mir es selbst zu tun”
Beobachtung der Kinder, um ihre Bedürfnisse und Interessen zu erkennen, daran anzuknüpfen und aufzubauen
Der Sächsische Bildungsplan bildet die pädagogische Grundlage für unsere Arbeit.
Angebote und Zusammenarbeit
Für interessierte Kinder gibt es bei uns folgende Angebote:
Musikgruppe
Sportgruppe
Baden im Monte mare Neustadt
Englisch für Vorschulkinder
Um das Anliegen unserer Einrichtung wirkungsvoll umsetzen zu können, bedarf es einer vertrauensvollen und engen Zusammenarbeit mit den Eltern.
gemeinsam mit Freunden entdecken, probieren, spielen, ganz alltägliche Situationen zu meistern, unter Berücksichtigung des Leitsatzes „Hilf mir es selbst zu tun”
Beobachtung der Kinder, um ihre Bedürfnisse und Interessen zu erkennen, daran anzuknüpfen und aufzubauen
Der Sächsische Bildungsplan bildet die pädagogische Grundlage für unsere Arbeit.
Wichtig ist uns dabei:
Zusammenarbeit mit dem Elternrat
Elternabende
individuelle Elterngespräche
behutsame Eingewöhnung der Kinder
Kennenlernen der Einrichtung in unserer Krabbelgruppe,
montags von 14.30 - 15.30 Uhr
gemeinsame Höhepunkte wie Wanderungen, Bastelnachmittage, Ausgestaltung von Festen und Feiern