Unsere integrative Kindertagestätte steht ca. 180 Kindern im Alter von 0 Jahren bis zur 4. Klasse in altersreinen oder altersgemischten Gruppen offen. Alle Kinder haben in 3 Krippengruppen, 6 Kinder-gartengruppen und einer Hortgruppe die Möglichkeit zum Spielen, Lernen und Ausprobieren. In allen Altersgruppen bieten wir auch Plätze für Kinder mit zusätzlichen Förderbedarfen. Unsere Kindertages-stätte ist umgeben von einer großzügig angelegten Freiflächenanlage, die sich in drei abgeschlossene Spielplatzbereiche gliedert.
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. von 06.00 bis 16.30 Uhr
Bei Bedarf bis 17:00 Uhr mit vorheriger Anmeldung
Voranmeldung
Hier gelangen Sie direkt zur Voranmeldung Ihres Kindes in der Kita Schlumpfenhausen
Ein unvergesslicher Wandertag für unsere Vorschulkinder
Eintrag vom: 10.06.2025
Nach einem köstlichen und bunten Frühstück im Kindergarten machten sich die Vorschulkinder der roten, blauen und gelben Schlümpfe auf zu einem Tag voller spannender Überraschungen. Zuerst besuchten sie den Piratenspielplatz. Im Anschluss ging es am Rehgehege vorbei in den Wald hinein, wo auf einmal bunte Bänder überall am Wegesrand zu entdecken waren. Zausel, der freundliche Beschützer des Waldes hatte diese dort angebracht, um die Kinder an seinen Lieblingsplatz zu führen. Dort spendierte er jedem ein leckeres Eis. Gemeinsam folgten sie weiter den Bändern, bis sie den Weg aus dem Zauselwald herausfanden. Dort wartete an einer festlich geschmückten Hütte ein leckeres Mittagessen auf die Kinder. Nach diesem aufregenden Erlebnis verabschiedeten sie sich herzlich von Zausel und machten sich wieder auf den Heimweg, auf dem zufälligerweise der Spielplatz der Forellenschenke lag. Ebenda konnten die Kinder noch einmal toben und spielen, bevor es zurück in den Kindergarten ging. Dort angekommen, wurden die Kinder mit erfrischenden Kinder-Cocktails begrüßt. Vor dem leckeren Abendessen hatten die Kinder das gesamte Kitagelände für sich allein zum Spielen. Und danach gab es dann die größte Überraschung eine Zuckertüte für jedes Kind! Es war ein wundervoller Tag voller Freude, Abenteuer und Abschiedsmomente. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt in der Schule!
Unsere pädagogische Arbeit
„Jedes Kind hat seine Stärken und Schwächen,
akzeptieren wir sie so wie sie sind!”
Bei unserer täglichen Arbeit mit den Kindern legen wir besonderen Wert auf:
die gemeinsame Bildung, Erziehung und Betreuung aller Kinder, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Entwicklung und ihren Fähigkeiten.
das Mitbestimmungsrecht unserer Kinder bei der Gestaltung ihrer Umgebung und des Tagesablaufes
des Erkennen, Wertschätzen und Fördern der Individualität jedes Kindes mit seinen Stärken und Schwächen, sowie die Akzeptanz der Unterschiedlichkeit im gemeinsamen Leben miteinander.
Gesundheitserziehung nach Kneipp
„Gesundheit ist ein Geschenk, das man täglich von Neuen
verdienen muss,
um es zu behalten!”
...und um dies zu erhalten und zu optimieren, haben die Kneipp’schen Anwendungen und Methoden einen festen Platz im Tagesablauf der Kinder und Mitarbeiter enthalten.
Zur ganzheitlichen Gesundheitserziehung gehören 5 Säulen
Lebensordnung
geregelter Tagesablauf unter Beachtung von Ruhe und Bewegung
Ernährung
Angebot von vollwertigen Mahlzeiten
Projekte und Feste zur gesunden Ernährung
Bewegung
Sport- und Bewegungsangebote und frische Luft bei jedem Wetter
Kräuter
Nutzung von angebauten Kräutern und selbst gesammelten Tees
Wasser
Taulaufen, Wechselfußbäder, Armgüsse, Wasser-treten im eigenen Becken
Informationen zu Schließtagen der Einrichtung
Hier finden Sie Informationen zu geplanten Schließtagen der Kita Einrichtung (Brückentage, päd. Tage etc.)