Unser Mehrgenerationenhaus ist ein Ort, an dem das Prinzip der Großfamilie in moderner Form gelebt wird, wo sich Menschen aller Generationen und Kulturen in einem offenen Haus begegnen und gegenseitig helfen. (Link: mehrgenerationenhauser.de >>>)
Kinderfasching Spaß, Musik und strahlende Gesichter
Eintrag vom: 06.03.2025
Am 4. März 2025 verwandelte sich die Neustadthalle in Neustadt in Sachsen in ein farbenfrohes Faschingsparadies für Kinder. Rund 400 kleine und große Gäste folgten der Einladung des ASB-Mehrgenerationenhauses, um gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag zu erleben.Die Vielfalt der Kostüme war beeindruckend Von mutigen Superhelden über elegante Prinzessinnen bis hin zu wilden Tieren und fantasievollen Fabelwesen war alles vertreten. Die Kinder strahlten in ihren Verkleidungen und tauchten voller Begeisterung in die bunte Welt des Faschings ein.Für ausgelassene Stimmung sorgte Clown Lulu, der mit seinen Späßen die Kinderherzen höherschlagen ließ. DJ Biebs heizte mit mitreißender Musik ein und animierte die jungen Gäste zu lustigen Spielen, bei denen alle voller Eifer mitmachten. Die kunstvolle Ballonmodellage übernahm Twister Fuchsi, der mit seinen kreativen Ballonfiguren für große Augen und strahlende Gesichter sorgte.Ein besonderes Highlight des Nachmittags war der Auftritt der Funkengarde des Hohnsteiner Karnevalsvereins. Neben den erfahrenen Tänzerinnen standen auch Kinder der Funkengarde auf der Bühne und begeisterten das Publikum mit ihren beeindruckenden Darbietungen. Mit ihren präzisen Choreografien und farbenfrohen Kostümen zogen sie die Zuschauer in ihren Bann und setzten einen glanzvollen Schlusspunkt unter die Veranstaltung.Neben dem Bühnenprogramm gab es weitere Attraktionen wie Kinderschminken und süße Leckereien, die das Fest abrundeten. Die fröhlichen Gesichter der Kinder und die positive Resonanz der Eltern zeugten vom Erfolg des Kinderfaschings in der Neustadthalle.
Winterferienprogramm im ASB-Mehrgenerationenhaus
Eintrag vom: 30.01.2025
Wir laden alle Schüler herzlich dazu ein, die Winterferien in unserem ASB-Mehrgenerationenhaus zu verbringen. Euch erwarten viele tolle Programmhighlights. Wir freuen uns auf euch! Anmeldung unter 03596 604710 oder mgh@asb-neustadt-sachsen.de
Ab sofort steht unser Winterferienprogramm zum Download bereit.
Hier findet Ihr all die täglichen Angebote, was wir jeden Tag unternehmen werden.
Ebenso findet Ihr hier auch alle wichtigen Unterlagen zum Download.
Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren können sich bei uns ganz selbstverständlich treffen, miteinander reden, spielen, lernen und Ideen entwickeln.
Informations-, Bildungs- und Beratungsangebote für alle Generationen
Fortbildungsangebote für Pädagogen und Pflegefachkräfte
Spiel und Spaß mit dem Kreativo-Mobil
Kinder- und Familienfeste in Kooperation mit der Stadt Neustadt und der Neustadthalle
freiwilliges Engagement
Sport- und Gesundheitsangebote
Die Patenschaft für das ASB Mehrgenerationenhaus haben übernommen:
Jens Michel, Mitglied des Landtages
Kati Kade, Beigeordnete des Landkreises Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Kinder und Jugend
Offene Kinder- und Jugendarbeit:
Schulclub – Spiel, Spaß und gute Laune für Kinder von 6 - 12 Jahren
Jugendtreff – der Freizeittreff für Jugendliche ab 13 Jahren
Außerschulische Jugendbildung
Soziale Arbeit an Bildungseinrichtungen:
-
Schulsozialarbeit an der Friedrich-Schiller-Oberschule Neustadt
-
Schulsozialarbeit an der Ludwig-Renn-Oberschule Stolpen
-
Ganztagsangebote an beiden Schulen
Kinder- und Jugenderholung
Jugendsport
Kinder- und Jugendsozialarbeit:
Kinder- und Jugendberatung
Geschlechtsspezifische Jugendarbeit
Präventive Bildungsangebote z.B. Mobbing, Sucht, Konfliktmanagement
Arbeitsweltbezogene Jugendarbeit
Integration von jugendlichen MigrantInnen
Betreuung von delinquenten Jugendlichen
Familie
Familienzentrum / Familienbildung
Offene Familientreffs
Babymassage- und Babyfitnesskurse
Eltern-Kind-Gruppen
Sport- und Bewegungsgruppen
Informations- und Bildungsangebote für Eltern z. B. Pubertätskurse, Gesunde Ernährung, Elterntraining EFFEKT
Familie und Freizeit
Mobile Familienbildung im ländlichen Raum
Elternberatung
Elternfachtag
Familienunterstützende Angebote:
flexible Kinderbetreuung
Kindersachen- und Spielzeugbörse
Kindergeburtstagspartys
Treffpunkt von Eltern und Kindern mit Besuchs- und Umgangsregelung nach Trennung oder Scheidung
Geförderte Projekte
Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus(BMFSFJ und Stadt Neustadt)
Präventive Kinder-, Jugend- und Familienarbeit und soziale Arbeit an Bildungseinrichtungen (Landkreis und Stadt Neustadt)
Inklussionsassistent an Schulen (SAB)
Unterstützung und Bildung von Langzeitarbeitslosen (Jobcenter Pirna-Sebnitz)