Unsere Kindertagesstätte ist seit September 2010 in einem sanierten historischen Gebäude untergebracht, umgeben von Grün- und Ackerflächen.
Der zweigeschossige Bau bietet Platz für 30 Kinder mit etwa 200 m² Nutzfläche. Die Freifläche beträgt 800 m². Unsere Kinder werden in altersgemischten Gruppen von 2 bis 4 Jahren und 4 bis 6 Jahren betreut. Dafür stehen zwei helle große Gruppenräume mit eigenem Bad und ein Kreativraum zur Verfügung. Eine Besonderheit bildet die farbliche Gestaltung nach Feng Shui.
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. von 06.30 bis 16.30 Uhr
Voranmeldung
Die Voranmeldung Ihres Kindes in unserer Kindertagesstätte erfolgt direkt über die Gemeinde Dürrröhrsdorf - Dittersbach unter hauptamt@duerrroehrsdorf-dittersbach.de oder telefonisch unter 035026/ 97512.
Aktuelles - Kindergarten Spatzennest
Bundesweiter Vorlesetag am 17.11.2023
Eintrag vom: 17.11.2023
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kaltDieses Buch bekamen wir in der Porschendorfer Feuerwehr, zum bundesweiten Vorlesetag, von einer Feuerwehromi vorgelesen. Die roten und die blauen Spatzen hatten sich dahin auf den Weg gemacht. Sehr gespannt lauschten alle der Geschichte. Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Außerdem ist es eine wichtige Voraussetzung, um selbst lesen zu lernen und einen guten Start in die Schule zu haben. Unsere gelben Spatzen schauten sich ein Kamishibai vom kleinen Bären an, der hatte seinen 3. Geburtstag. Dazu gingen alle in den Turnraum und lauschten dort der Geschichte. Für die großen Kinder gab es dann noch im Kindergarteneine kleine Buchüberraschung als Geschenk. Wir danken der Feuerwehr Porschendorf für den gelungenen Lesevormittag.
Wir feiern Erntedankfest im Spatzennest
Eintrag vom: 27.10.2023
Heute, am 26.10.2023 feierten wir unser Erntedankfest. Wir trafen uns im Sportraum. Dort setzen sich alle Kinder im Kreis um einen kleinen Gabentisch. Anschließend begrüßte uns Cindy zum heutigen Fest und erzählte uns, was ein Erntedankfest ist. Wir lernten, wie und warum dieses Fest gefeiert wird. Danach legte jedes Kind seine mitgebrachte Gabe in die Mitte des Kreises. Anschließend spielten wir die Geschichte des kleinen Rübchens vor. Dazu verkleidete sich ein Kind als Großvater, eines als Großmutter und eines als Enkelkind. Drei Kinder wurden als Hund, Katze und Maus verkleidet. Cindy erzählte die Geschichte und die 6 Kinder spielten sie nach. Der Großvater begann mit ziehen, die Rübe bewegte sich allerdings nicht. Nach und nach kamen die Großmutter, das Enkelkind, der Hund und die Katze dazu. Sie zogen und zogen an der dicken Rübe. Erst als auch die Maus dazu kam, konnte die Rübe geerntet werden. Danach gingen wir in unsere Gruppenräume. Dort fanden wir in jedem Zimmer verschiedene Stationen vor. Wir konnten verschiedene Säfte probieren, mit dem Mund Äpfel aus einer Wasserschüssel angeln, den Apfeldruck ausprobieren, Ausmalbilder ausmalen, Zapfen kacken und Kartoffeln legen. An jeder Station gab es einen Stempel. Diese konnten wir auf einem kleinen Laufzettel sammeln. Zum Vesper aßen wir einige der mitgebrachten Gaben im Turnraum. Wir hatten einen lustigen Tag im Kindergarten.
Unsere Einrichtung
Gruppenräume mit je einem Bad
1 Mehrzweckraum für Sport und Veranstaltungen
Kreativraum
Küche
Großer Garten mit Kletterwand und Schaukeln
Informationen zu Schließtagen der Einrichtung
Hier finden Sie Informationen zu geplanten Schließtagen der Kita Einrichtung (Brückentage, päd. Tage etc.)