Am Rande der Stadt, nicht weit vom historischen Marktplatz entfernt, liegt unser Knirpsenland umgeben von einer "Grünen Oase".
Unsere Kindertagesstätte setzt sich aus fünf Gruppen zusammen, in denen 106 Kinder sowohl im Krippen- als auch Kindergartenbereich liebevoll betreut werden.
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. von 06.00 bis 16.00 Uhr
Bei Bedarf bis 16:30 Uhr für berufstätige Eltern mit vorheriger Anmeldung.
(In der Regel am 2. Montag des Monats schließt die Einrichtung wegen pädagogischer Beratung 15:00 Uhr)
Voranmeldung
Hier gelangen Sie direkt zur Voranmeldung Ihres Kindes in der Kita Knirpsenland
Diese Frage stellen viele Eltern ihren Kindern nach einem Tag in der Kita. Und oft lautet die Antwort einfach Gespielt! Doch genau das ist der wichtigste Bestandteil des Kindergartenalltags.Beim Spielen entdecken Kinder die Welt, entwickeln soziale Fähigkeiten und lernen ganz nebenbei. Ob Bauen, Malen, Verkleiden oder Toben all diese Aktivitäten fördern Kreativität, Feinmotorik und das Miteinander. Durch das freie Spiel lernen sie bei uns jeden Tag eigene Ideen umzusetzen, Konflikte zu lösen und sich in ihrer jeweiligen Gruppe zurechtzufinden.Ein besonderes Highlight war vor kurzem der Spielzeugtag in der ASB-Kita Knirpsenland Neustadt. An diesem Tag durften alle ihr Lieblingsspielzeug von zu Hause mitbringen. Schon im Morgenkreis hatten die Kinder die Gelegenheit, ihre mitgebrachten Schätze vorzustellen. Es gab eine bunte Mischung von Hubschraubern und Kuscheltieren über Gabelstapler und Schmuck bis hin zu einem Besen. Alle waren begeistert, sich gegenseitig ihre Lieblingssachen zu zeigen und darüber zu erzählen.Gemeinsam haben wir über die Regeln gesprochen Wie gehen wir sorgsam mit den Spielsachen um? Was tun wir, wenn etwas kaputtgeht? Die Kinder hörten aufmerksam zu und beteiligten sich mit vielen Ideen. Sie freuten sich darauf, ihre Schätze zu teilen und gemeinsam damit zu spielen. Dieser Tag war eine schöne Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig viel Spaß miteinander zu haben.Für uns in der Kita ist klar Spielen ist kein Zeitvertreib, sondern die wichtigste Form des Lernens. Denn Kinder entwickeln sich am besten, wenn sie mit Freude und Neugier die Welt erkunden dürfen.Ich bin Julia Koßlitz, Praktikantin im ersten Ausbildungsjahr zur Erzieherin und derzeit in der Gruppe der Regenbogenknirpse tätig. Es bereitet mir viel Freude, die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und ihre Entwicklung jeden Tag mitzuerleben.Eure Regenbogenknirpse und Julia aus der ASB-Kita Knirpsenland Neustadt
Überraschender Besuch in unserem Knirpsenland sorgt für Staunen
Eintrag vom: 21.03.2025
Am letzten Mittwoch im Februar erlebten die Kinder der ASB-Kita Knirpsenland Neustadt einen ganz besonderen Moment. Während der sonnigen Spielzeit draußen entdeckten ein paar der Knirpse etwas Unerwartetes in ihrem kleinen Holzhäuschen. Ein Waldkauz hatte sich die dunkle Stelle gesucht und es sich gemütlich gemacht. Alle Kinder waren fasziniert und versammelten sich sofort um das Häuschen. Wir beobachteten ihn aus sicherer Entfernung. Aber er schlief tief und fest und bewegte sich kein bisschen. Waldkäuze sind nachtaktive Tiere, die in Wäldern leben. Sie sind Meister der Tarnung und haben ein ausgezeichnetes Gehör. Es war für die Kinder als auch für die Erzieher ein ganz besonderes Ereignis, das noch lange Gesprächsthema in den Gruppen war. Am nächsten Morgen war der kleine Kauz jedoch wieder verschwunden. Außerdem zeigt es, wie oft die Natur uns mit kleinen Wundern überrascht und wie wertvoll es ist, sich mit offenen Augen in der Welt umzusehen. Aber in dieser Zeit gab es noch ein weiteres Highlight für die Kinder. Und zwar musste ein kranker Baum in unserem schönen Außengelände gefällt werden. Während der Arbeiten staunten die Kinder, wie erst die Äste abgeschnitten wurden und dann Stück für Stück der Stamm immer kleiner wurde. Die Bäume sind für unser Gelände ein wichtiger Bestandteil. Sie spenden uns Schatten und sind ein Lebensraum für viele Tiere. Doch dieser Baum war schon sehr alt und krank. Am Ende bekam der Baumstumpf ein neues Design und dient den Kindern nun als naturbelassener Wohlfühlort.Die Wackelzahnknirpse der ASB-Kita Knirpsenland Neustadt mit Michelle
Bewegung als pädagogischen Schwerpunkt in unserer alltäglichen Arbeit
Wir achten auf eine liebevolle Eingewöhnung, um den Kindern und Eltern Wechsel in die Kita, von der Krippe in den Kindergarten und dann in die Schule zu erleichtern
Das Lernen erfolgt von Anfang an im Spiel, bei Gruppen- und Hausprojekten, sowie bei täglichen Aktivitäten. Hierbei findet die Individualität jedees einzelnen Kindes Beachtung. Die Kinder werden von uns als Beobachten, Begleiter und Lehrender unterstützt.
Sage es mir, und ich vergesse es;
Zeige es mir, und ich erinnere mich;
Lass es mich tun, und ich behalte es.
(Konfuzius)
EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch
Unsere Kindertagesstätte nimmt am EU - Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
Ziel des Programmes ist es, Kinder för eine ausgewogene Ernährung zu begeistern und ihnen zu vermitteln, dass frisches Obst und Gemüse sowie Milch gut schmecken und gesund sind. Durch die Bereitstellung der gesunden Lebensmittel in Kombination mit pädagogischen Begleitmaßnahmen sollen die Kenntnisse und Kompetenzen der Kinder weiter entwickelt werden und einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung eines gesundheitsfördernden Ernährungsverhaltens leisten.