Am Rande der Stadt, nicht weit vom historischen Marktplatz entfernt, liegt unser Knirpsenland umgeben von einer "Grünen Oase".
Unsere Kindertagesstätte setzt sich aus fünf Gruppen zusammen, in denen 106 Kinder sowohl im Krippen- als auch Kindergartenbereich liebevoll betreut werden.
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. von 06.00 bis 16.00 Uhr
Bei Bedarf bis 16:30 Uhr für berufstätige Eltern mit vorheriger Anmeldung.
(In der Regel am 2. Montag des Monats schließt die Einrichtung wegen pädagogischer Beratung 15:00 Uhr)
Voranmeldung
Hier gelangen Sie direkt zur Voranmeldung Ihres Kindes in der Kita Knirpsenland
Dienstags heißt es Sport frei bei den ASB-Regenbogenknirpsen
Eintrag vom: 13.03.2023
Schon im Morgenkreis beim Benennen des Wochentages Dienstag freuen wir uns, dass es nach dem Frühstück in den Turnraum der Kita geht. Bevor es los gehen kann, ziehen wir unsere Sportsachen an. Da es in unserer Gruppe kleine und große Knirpse gibt, helfen wir uns beim Umziehen. Mit einem kräftigen Sport frei? beginnt unsere Sportstunde. Zunächst erwärmen wir uns. Wir laufen ein paar Runden im Kreis, dies geschieht in verschiedenen Gangarten von Tieren, mal schnell, mal langsam. Wir bestimmen welches Tier nachgemacht wird und haben Spaß dabei. Oftmals folgen Übungen zur Kräftigung unseres Körpers. Ein Kind darf eine Übung vorschlagen z. Bsp. Rumpfbeugen, Hampelmann, sich strecken, dehnen und die Anderen machen es nach. In der letzten Turnstunde haben unsere Erzieher Fotos von Kindern in unterschiedlichen Positionen gemacht (Kind sitzt im Schneidersitz, beide Hände seitlich ausgestreckt) und diese Bilder ausgedruckt und laminiert. Beim Fotoshooting zeigte sich, dass es gar nicht so leicht war, alle Übungen korrekt auszuführen. Nach Fertigstellung der Bildkarten nimmt das Vorturnerkind die Position auf dem Foto ein. Jeder von uns möchte mal Vorturner sein.Oft trainieren wir für die Kita-Olympiade des KSB Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. in Sebnitz. Dazu zählen Übungen wie Rumpfbeugen, Zielwerfen, Standweitsprung und Balancieren. Jeder gibt sein Bestes, der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund.Zum Abschluss unserer Sportstunde freuen wir uns auf ein Spiel. Oft entscheidet sich die Mehrheit für Feuer, Wasser, Sand. Alle kämpfen, um möglichst lange im Spiel dabei zu bleiben. Nach dem Sportvormittag sind wir froh, dass wir in der Kita Mittagsschlaf halten dürfen und freuen uns auf den nächsten Dienstag. Die Regenbogenknipse mit Anett und Marlies
Große und kleine Narren im Knirpsenland unterwegs
Eintrag vom: 27.02.2023
In unserer ASB-Kita feiern wir ausgelassen die 5. Jahreszeit. In jeder Etage des Hauses gab es etwas zu erleben und zu schlemmen.Im Turnraum fanden Bewegungsspiele, Geschicklichkeitsspiele und Faschingsrätsel statt.Im Foyer war die Kinderdisco mit toller Tanzmusik und sogar eine Polonaise durch die gesamte Kita gab es - das war ein Spaß.Im Gruppenzimmer der Wackelzähne befand sich das leckere Buffet. Dort konnten sich die kleinen Faschingsleute Brezeln, Popcorn, Kinderbowle und andere Schnappereien schmecken lassen, um Energie zu tanken um weiter toben und tanzen zu können.In der oberen Etage fanden Prinzessinnen, Piraten, Meerjungfrauen und andere Superhelden eine kleine Auszeit vom Tanzen und Toben und warteten auf die Zauberkutsche, die sie wieder abholt. Das war ein gelungener Tag in der Kita Knirpsenland.Es grüßen die Wackelzahnknirpse mit Kerstin und Cindy
Bewegung als pädagogischen Schwerpunkt in unserer alltäglichen Arbeit
Kennenlernen der Kita - wir laden alle Kinder, die unsere Einrichtung besuchen werden, jeden dritten Dienstag im Monat von 15:00 - 16:00 Uhr zum Spielen ein. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Wir achten auf eine liebevolle Eingewöhnung, um den Kindern und Eltern Wechsel in die Kita, von der Krippe in den Kindergarten und dann in die Schule zu erleichtern
Das Lernen erfolgt von Anfang an im Spiel, bei Gruppen- und Hausprojekten, sowie bei täglichen Aktivitäten. Hierbei findet die Individualität jedees einzelnen Kindes Beachtung. Die Kinder werden von uns als Beobachten, Begleiter und Lehrender unterstützt.
Sage es mir, und ich vergesse es;
Zeige es mir, und ich erinnere mich;
Lass es mich tun, und ich behalte es.
(Konfuzius)
EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch
Unsere Kindertagesstätte nimmt am EU - Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
Ziel des Programmes ist es, Kinder för eine ausgewogene Ernährung zu begeistern und ihnen zu vermitteln, dass frisches Obst und Gemüse sowie Milch gut schmecken und gesund sind. Durch die Bereitstellung der gesunden Lebensmittel in Kombination mit pädagogischen Begleitmaßnahmen sollen die Kenntnisse und Kompetenzen der Kinder weiter entwickelt werden und einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung eines gesundheitsfördernden Ernährungsverhaltens leisten.