Die Sozialpädagogische Tagesgruppe ist ein Bereich mit wohnlich eingerichteten Räumen, die ausreichend Platz zum Spielen, Lernen und vieles mehr bieten.
Öffnungszeiten
Mo - Fr
10.00 bis 18.00 Uhr
Aktuelles - Sozialpädagogische Tagesgruppe
weitere
Ausklang der Sommerferienzeit
Eintrag vom: 18.08.2023
Die letzten beiden Ferientage standen ganz unter dem Wunsch der Tagesgruppenkinder. Die Kids wollten unbedingt wieder auf den schönen Spielplatz auf den Butterberg gehen. Dort gibt es neben unzähligen Spielmöglichkeiten auch einen kleinen Wildpark zu bestaunen. Neben Ziegen, Kaninchen und Meerschweinchen konnten wir auch eine Vielzahl verschiedener Vogelarten bestaunen. Das idyllische Plätzchen rund um die Tiergehege lädt durch seinen Teich mit Hängebrücke zum Verweilen ein. Hier findet jeder seinen Lieblingsplatz inmitten der Natur. Nach einer gemütlichen Rast in dieser Ruheoase eroberten die Kinder den angrenzenden Spielplatz. Die riesige Metalltonne, die von außen wie eine überdimensionale Fliege aussieht, bot den Kinder genügend Möglichkeiten zum Erforschen, Rutschen und Klettern. Durch die unterirdischen Gänge tauchten die Kinder wie kleine Erdmännchen auf und ab. Mit der Seilbahn düsten die Kinder rasant durch die Gegend und wirkten dabei wie Vögel, die durch die Lüfte fegten. Beim Abstieg vom Butterberg zückten alle ihre Brotdosen und sammelten die großen Brombeeren von den Sträuchern. Am darauffolgenden Tag fuhren wir nach Dresden ins Kino und ließen uns auf eine phantastische Reise der vier Elemente ein, in der ein temperamentvolles Feuermädchen und ein sentimentaler Wasserjunge allen Widrigkeiten zum Trotz zueinander finden. Mit vielen tollen Erlebnissen endet nun so langsam die Sommerferienzeit.
Eingelocht!
Eintrag vom: 18.08.2023
Es war schon früh ein recht heißer Tag als wir unsere Tour Richtung Festung Königstein starteten. Unser Weg führte uns durch den angrenzenden Wald, sodass wir genügend schattige Plätzchen zur Verfügung hatten um immer mal wieder eine kleine Rast einzulegen und von den Sträuchern reife Brombeeren zu pflücken. Oben angekommen bestaunten wir erst einmal die schöne Festung, an der an diesem Tag ein gigantisch großer Kran positioniert war, der gerade dabei war einen Container herabzulassen. In der Ferne konnten wir darüber hinaus den Forst bei der Arbeit zuschauen, der mithilfe eines Hubschraubers den Boden kalkte. Wir wollten an diesem Tage unser Geschick und Präzision auf sportliche Art und Weise testen. Am Fuße der Festung befindet sich nämlich eine 18-Loch-Minigolfanlage, deren Bahnen durchaus tückisch waren. Schon die ersten Bahnen waren kein Zuckerschlecken, zumal sich jeder erst einmal an den Schläger und die Handhabung gewöhnen musste. Doch Jammern half nichts, denn schließlich galt es den Ball mit den wenigsten Schlägen einzulochen. Einige Kinder erwiesen sich dabei als Naturtalent und lochten mit nur wenigen Schlägen ein. Das spornte auch die anderen Kinder an und Bahn für Bahn wurde alle geschickter und sie konnten sich über kleine Erfolgserlebnisse freuen.Aber egal wer letztlich als Gewinner hervorging, der Spaß an der Sportart überwog und die Kinder motivierten sich untereinander, sodass auch die gefürchtete Loopingbahn von allen in Angriff genommen wurde und für manches Staunen sorgte.
Unsere Einrichtung und "Wer kann aufgenommen werden?"
Die Tagesgruppe ist während der Schulzeit von Montag bis Freitag jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. In den Ferien können die Kinder von 08.00 bis 16.00 Uhr betreut werden.
Die Gruppengröße beträgt maximal 10 Kinder.
Räumlichkeiten im Haus:
eine Küche zum Kochen und zur Einnahme der Mahlzeiten
ein Turn- und Boxzimmer für sportliche Aktivitäten
separate Jungen- und Mädchentoiletten
ein Spielzimmer
ein Wohnbereich
ein Hausaufgaben- und Lernzimmer
ein Ruheraum zum Entspannen
Wer kann aufgenommen werden? Die Aufnahme in die Sozialpädagogische Tagesgruppe erfolgt nach dem Bewilligungsbescheid des ent-sprechenden Antrages auf “Hilfe zur Erziehung” durch das örtliche Jugendamt.
Im Vorfeld sind eine Besichtigung der Einrichtung und das gegenseitige Kennenlernen die Regel.
Es können Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren (in Ausnahmefällen bis 16 Jahren) aufgenommen werden.
Ziele und Aufgaben
Die Aufgaben und Ziele der Sozialpädagogischen Tagesgruppe sind im Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) verankert.
Die Betreuung und Erziehung soll die Entwicklung des Kindes oder des Jugendlichen unterstützen und fördern, wobei die Verantwortung bei den Eltern verbleibt.
Die Eltern erhalten begleitende Unterstützung, um ihre Erziehungsaufgaben wieder selbstständig wahrnehmen zu können.
Pädagogische Arbeit
Ziele und Inhalte der pädagogischen und alltagsgestaltenden Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind unter anderem:
Entwicklung und Förderung von Selbstständigkeit und Selbstvertrauen in den Bereichen Schule, Freizeit und Familie
Erleben und Erlernen eines klar strukturierten Tagesablaufes
Entwicklung und Förderung sozialer Kompetenzen
Schwerpunkte unserer Arbeit:
intensive schulische Förderung in einer kleinen Lerngruppe oder zum Teil auch als Einzelförderung