Unsere integrative Kindertagestätte steht ca. 180 Kindern im Alter von 0 Jahren bis zur 4. Klasse in altersreinen oder altersgemischten Gruppen offen. Alle Kinder haben in 3 Krippengruppen, 6 Kinder-gartengruppen und einer Hortgruppe die Möglichkeit zum Spielen, Lernen und Ausprobieren. In allen Altersgruppen bieten wir auch Plätze für Kinder mit zusätzlichen Förderbedarfen. Unsere Kindertages-stätte ist umgeben von einer großzügig angelegten Freiflächenanlage, die sich in drei abgeschlossene Spielplatzbereiche gliedert.
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. von 06.00 bis 16.30 Uhr
Bei Bedarf bis 17:00 Uhr mit vorheriger Anmeldung
Voranmeldung
Hier gelangen Sie direkt zur Voranmeldung Ihres Kindes in der Kita Schlumpfenhausen
Heute war ein ganz besonderer Tag für die blauen Schlümpfe der ASB Kindertagesstätte Schlumpfenhausen! Wir hatten die tolle Gelegenheit, die Senioren im Pflegeheim zu besuchen. Als wir dort ankamen, strahlten die Gesichter der älteren Menschen vor Freude. Es war so schön zu sehen, wie sie sich über unseren Besuch freuten!Zum Einstimmen haben wir ein tolles Winterlied gesungen. Die Melodie klang durch den Raum und es war einfach magisch! Gleich im Anschluss stellten wir uns gegenseitig mit einem kleinen Spiel vor.Es war spannend zu hören, wer alles da war! Um mit den Senioren ins Gespräch zu kommen, hatten die Kinder der blauen Schlümpfe ihre Lieblingsbücher mitgebracht. Nachdem wir uns etwas kennengelernt hatten, haben wir alle zusammen ein lustiges Spiel mit Luftballons gespielt. Die Senioren waren begeistert und haben mit uns um die Wette gelacht. Es war ein großer Spaß! Zum Abschluss haben wir noch ein Lied gesungen, bei dem die Senioren kräftig mit einstimmten. Ihre Stimmen klangen so schön und es fühlte sich an, als wären wir alle eine große Familie.Wir hatten einen unvergesslichen Vormittag! Es ist toll, Freude zu teilen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Wir wollen nun jeden Monat einmal vorbeischauen und freuen uns schon auf den nächsten Besuch.
Unsere pädagogische Arbeit
„Jedes Kind hat seine Stärken und Schwächen,
akzeptieren wir sie so wie sie sind!”
Bei unserer täglichen Arbeit mit den Kindern legen wir besonderen Wert auf:
die gemeinsame Bildung, Erziehung und Betreuung aller Kinder, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Entwicklung und ihren Fähigkeiten.
das Mitbestimmungsrecht unserer Kinder bei der Gestaltung ihrer Umgebung und des Tagesablaufes
des Erkennen, Wertschätzen und Fördern der Individualität jedes Kindes mit seinen Stärken und Schwächen, sowie die Akzeptanz der Unterschiedlichkeit im gemeinsamen Leben miteinander.
Gesundheitserziehung nach Kneipp
„Gesundheit ist ein Geschenk, das man täglich von Neuen
verdienen muss,
um es zu behalten!”
...und um dies zu erhalten und zu optimieren, haben die Kneipp’schen Anwendungen und Methoden einen festen Platz im Tagesablauf der Kinder und Mitarbeiter enthalten.
Zur ganzheitlichen Gesundheitserziehung gehören 5 Säulen
Lebensordnung
geregelter Tagesablauf unter Beachtung von Ruhe und Bewegung
Ernährung
Angebot von vollwertigen Mahlzeiten
Projekte und Feste zur gesunden Ernährung
Bewegung
Sport- und Bewegungsangebote und frische Luft bei jedem Wetter
Kräuter
Nutzung von angebauten Kräutern und selbst gesammelten Tees
Wasser
Taulaufen, Wechselfußbäder, Armgüsse, Wasser-treten im eigenen Becken
Informationen zu Schließtagen der Einrichtung
Hier finden Sie Informationen zu geplanten Schließtagen der Kita Einrichtung (Brückentage, päd. Tage etc.)