Da Frau Holle wahrscheinlich die Pechmarie zu Besuch hatte und draußen nur sehr wenig Schnee lag, wollten wir sie unterstützen und glitzernde Schneeflocken-Anhänger gestalten. Im Hobbytreff trafen wir uns zum Diamond Painting?. Dazu mussten Steine auf eine Vorlage geklebt werden. Das ist aber gar nicht so einfach, wie es klingt. Wir brauchten viel Ausdauer und Geduld, um jeden einzelnen Stein gezielt auf dem richtigen Feld anzuordnen. Besonders unsere Feinmotorik wurde hierbei herausgefordert. Denn Steinchen sind nicht größer als ein Millimeter. Sie funkeln in bis zu zehn verschiedenen Farben. Mit einem speziellen Stift muss man die Diamanten aufnehmen und auf die Schneeflocke übertragen. Einige von uns hatten bereits Erfahrung und vollendeten den Anhänger in einer Stunde, andere brauchten etwas länger. Das Ergebnis war bei allen wunderschön. Frau Holles Helfer aus dem Hort der ASB-Kita Schlumpfenland? Langenwolmsdorf
Räumlichkeiten im Haus
5 Gruppenräume mit separaten Garde-
roben und Terrasse.
Moderne Sanitäranlage mit Wasserspiel-ecke,die zum Experimentieren einlädt.
Außenbereich mit Spiel- und Duschanlage.
Kinderrestaurant mit Bibliothek.
Kinderküche und Kinderwerkstatt.
moderne Horträume im Turnhallengebäude mit verschiedenen Funktionsbereichen
„Wo Kinder wirklich leben, lernen und sich bilden, da tun sie es gern und erlebend”
(N.Huppertz)
Dieser Grundgedanke bestimmt unser tägliches Zusammensein mit den Kindern. Wir arbeiten lebensbezogen und unser Ziel ist es, die Kinder traditionsbewusst, zeitgerecht und zukunftsorientiert auf das Leben vorzubereiten.
Wir wahren, respektieren und ehren Traditionen.
Wir schaffen Freiräume für kleine Entdecker.
Wir bereiten die Kinder altersgerecht auf das Leben in der Schule vor.
Projekte und Aktivitätsangebote fördern alle Bildungsbereiche.
Bildungsprozesse werden individuell beobachtet und dokumentiert.
Wir arbeiten in altersreinen Gruppen und eng mit den Eltern zusammen.
Der Aufenthalt im Freien hat bei uns einen hohen Stellenwert.
„Wer nichts erprobt - kann nichts erfahren”
Kinder sind neugierig - probieren - experimentieren
Unsere komplett eingerichtete Kinderküche und die Kinderwerkstatt mit allen dazugehörigen Geräten und Werkzeugen bieten eine optimale Grundlage, die Kinder anzuregen etwas zu tun, ihre hauswirtschaftlichen und handwerklichen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken bzw. zu entwickeln.
Informationen zu Schließtagen der Einrichtung
Hier finden Sie Informationen zu geplanten Schließtagen der Kita Einrichtung (Brückentage, päd. Tage etc.)